Sehr erfolgreiche Saison des 05-Nachwuchses und Weichenstellung

Seit Jahren ist die gute Jugendarbeit des 1. SC Göttingen 05 ein überregionales Aushängeschild der Stadt Göttingen. Zudem hat die Mehrheit der Akteure des Kaders unserer ersten Herrenmannschaft viele Jahre die Ausbildung in unseren U-Teams genossen. Somit ist die außergewöhnlich erfolgreiche Nachwuchsarbeit das Fundament für eine nachhaltige, sowie organisch wachsende sportliche Zukunft.

Nachwuchstrainer Carsten Ilse und Jan Steiger

Mit Laurin Böll, Maximilian Herwig, Tyler Lux, Lucas Müller, Joshua Drevenstedt, Len Brack und Hakob Samvelyan schafften erneut sieben Talente den Sprung in den Seniorenbereich unserer Schwarz-Gelben.

Der Sportliche Leiter unseres Jugendbereiches Jan Steiger kann stolz auf die vergangene Saison zurück blicken, denn zum Einen laufen die Kooperationen mit Hannover 96, Soccer City, JFV West Göttingen, Sparta Göttingen und Wacker Teistungen ausgesprochen harmonisch und erfolgreich, zum Anderen haben sich viele Trainer erfolgreich weitergebildet und darüber hinaus waren die Ergebnisse, insbesondere in der Rückrunde, als Folge der guten Ausbildungsarbeit ausgesprochen positiv.

Mit Mika Lehmann (Chemnitzer FC), Giovanni Muciaccia (FC Empoli/Italien), Noah Keil (Hannover 96) und Jason Miktscha (Hannover 96) schafften erneut einige Talente den Sprung in Nachwuchsleistungszentren. Zudem erhielten mehrere Spieler Einladungen zu Maßnahmen der Niedersachsenauswahl. Und ein U15-Akteur sogar eine Berufung in die kasachische Nationalmannschaft.

Die U19 konnte punktemäßig in der Rückrunde deutlich zulegen und sicherte sich damit souverän den Klassenerhalt in der Niedersachsenliga. Auch beim Rewe-Junior-Cup in der Lokhalle begeisterte die Mannschaft und wurde bestes regionales Team.

Eng war es bei der U17, aber nach toller Aufholjagd konnte als Rückrundenzweiter die Niedersachsenliga gehalten werden.

Auch die U16 entwickelte sich im Saisonverlauf sehr positiv und konnte die Rückserie ohne Punktspielniederlage beenden.

Die U15 konnte alle Punktspiele der Rückrunde siegreich gestalten und in die Niedersachsenliga aufsteigen. Zudem wurde das Finale des Bezirkspokales erreicht.

Unsere U14 wurde stärker Zweiter in der Bezirksliga punktgleich mit dem Meister der U15 des FC Eintracht Northeim. Alle Rückrundenspiele konnten gewonnen werden.

Wir sind extrem erfreut, dass alle Teams von der U19 bis zur U14 eine stärkere Rückserie als Hinserie absolviert haben, das zeigt die gute Arbeit und Entwicklung.

Zudem freuen wir uns sehr, dass sehr viele unserer Spieler den Sprung in die jeweils nächsthöhere U erfolgreich absolviert haben.

Wir bedanken uns bei den Trainern und Co-Trainern, die uns im Verlauf der vergangenen Saison oder nach der abgelaufenen Serie verlassen haben. Dieses sind Alen Mehmedovic, Timo Diederich, Kevin Wandt, Esmir Muratovic, Lukas Leidig, Thomas Hellmich und Danijel Aleksic.

Wir freuen uns aber auch, dass die meisten Trainer ihre gute Arbeit bei unserem Verein fortführen.

Die U19 wird in der kommenden Saison trainiert von Jan Steiger (B-Lizenz), sowie den Co-Trainern Dominik Weiss, (C-Lizenz, vorher U15) und Holger Claas (C-Lizenz). Andre Stender fungiert als Teammanager und Luisa John als Physiotherapeutin.

Die U17 wird weiterhin trainiert von Levan Jobava (A-Lizenz) und seinem Assistenten Reza Hashempour (C-Lizenz).

Auch bei der U16 bleibt mit Luca Uhlendorf (B-Lizenz-Anwärter), Kevin Kahl (B-Lizenz) und Dimitrios Avdoulidis alles bei bewährten Kräften.

Die U15 wird jetzt von Carsten Ilse (B-Lizenz), Jan Steiger (B-Lizenz) und Co-Trainer Stephan Koschig (C-Lizenz) trainiert.

Die künftige U14 trainieren gemeinsam Serhat Yacizi (C-Lizenz), sowie Felix Schmidt (C-Lizenz). Teammanager ist Söhnke Wellnitz.

Das Torwart-Training übernehmen Thomas Salzmann und Mirko Engelhardt.

Zu einer Kooperation im Athletikbereich, sowie zu den Jahrgängen U13 und jünger folgen separate Artikel.