Soziales Engagement

Der 1. SC Göttingen 05 engagiert sich im sozialen Bereich und arbeitet eng mit dem Förderverein Sporthilfe-Tansania e.V. & Arusha 05 FC sowie dem Rock for Tolerance e.V. zusammen. Durch diese Kooperationen unterstützt der Verein Projekte, die soziale Integration, internationale Zusammenarbeit und Toleranz fördern.

“Sport ist mehr als nur ein Spiel”

Der Förderverein Sporthilfe-Tansania e.V. verfolgt das Ziel, Kindern in Arusha weit mehr als nur den Zugang zum Sport zu ermöglichen. Sport ist für viele ein zentraler Bestandteil des Lebens, schenkt Hoffnung und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Der Verein setzt dabei auf nachhaltige Strukturen, die Sicherheit und Freude am Miteinander fördern.

Zu den Projekten gehören Maßnahmen wie das gemeinsame Kochen an Spieltagen, die Versorgung mit Trinkwasser, das Waschen der Sportkleidung und die Ausbildung von Jugendtrainern. Die Finanzierung von Trainerausbildungen eröffnet nicht nur berufliche Perspektiven, sondern stärkt auch die sportliche und soziale Entwicklung vor Ort.

Darüber hinaus unterstützt der Verein die Bildung und speziell die Förderung der englischen Sprache, da diese zwar an staatlichen Schulen nicht unterrichtet wird, aber in Tansania eine wichtige Rolle für höhere Bildung und Beruf spielt.

Durch die Kombination von Sport, Bildung und sozialer Unterstützung schafft der Sporthilfe-Tansania e.V. eine nachhaltige Basis für Hoffnung, Freude und bessere Perspektiven für Kinder in Arusha (Nordtansania).

„Pomoja Tunaweza“ – „Zusammen sind wir stark“

Im Mai 2022 wurde der Arusha 05 FC gegründet, der als erster Verein der Region eine Anlaufstelle für den Sport dienen soll. Die Vereinsstrukturen sind für weitere Organisation von Trainingseinheiten und Wettkämpfen unerlässlich. Das Vereinsmotto „Pomoja Tunaweza“ bedeutet „Zusammen sind wir stark“. Mittlerweile nehmen über 100 Kinder am Vereinsleben teil und erste Turniere wurden erfolgreich ausgerichtet. Der Arusha 05 FC soll ein Grundstein für die weitere Entwicklung vor Ort sein.

 

„Gemeinsam ein Zeichen setzen für mehr Toleranz und Miteinander!“

Der Rock for Tolerance e.V. engagiert sich für die Unterstützung von Projekten und Initiativen in Hann. Münden und Umgebung. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Wohlfahrtspflege, Kunst und Kultur, Bildung, Jugend- und Altenhilfe, internationale Zusammenarbeit sowie die Förderung von Toleranz und Völkerverständigung. Mit dem Motto „Laut für etwas mehr Liebe in der Welt!“ setzt der Verein ein Zeichen für mehr Miteinander und Respekt.

Der Verein sammelt Spenden für sozial-integrative Projekte in der Region, macht Events als soziale Arbeit, klärt auf über pauschalisierende Ablehnungskonstruktionen, betreibt aktiv Empowerment für marginalisierte Gruppen und veranstaltet außerdem das jährliche Rock for Tolerance Open Air Festival. Hier gilt der Grundsatz „Jeder Mensch hat das Recht auf soziale Teilhabe“. Deswegen gibt es Wochenendtickets für das Festival bereits ab 20 Euro.

Durch das Festival und weitere Aktionen konnten in den letzten Jahren über 85.000 Euro für vielfältige Projekte und Organisationen bereitgestellt werden. Mit diesem Einsatz trägt der Verein dazu bei, das soziale und kulturelle Leben in Hann. Münden nachhaltig zu bereichern.

 

Zusätzlich unterstützt der 1. SC Göttingen 05 u.a. folgende Projekte: